Schmutzkampagne — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Hetzkampagne oder auch Schmutzkampagne werden öffentliche… … Deutsch Wikipedia
Hetzkampagne — Die während der Nazi Zeit öffentlich ausgehängte Zeitung „Der Stürmer“ führte eine permanente Hetzkampagne gegen jüdische Deutsche. Als Schmutzkampagne werden gezielte Maßnahmen bezeichnet, die den Ruf einer Person, einer Gruppe oder Institution… … Deutsch Wikipedia
Beauchamp-Sharp-Tragedy — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Welche Wahl? Und wer sind die beteiligten Personen? Hitchxx 15:25, 5. Dez. 2007 (CET) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Beauchamp-Sharp-Tragödie — Jeroboam O. Beauchamp ermordet Solomon P. Sharp (Stich aus dem Jahre 1833, erschienen in The United States Criminal Calendar) Als Beauchamp Sharp Tragödie oder Kentucky Tragödie (engl. Kentucky Tragedy) wird der Mord an dem Politiker Solomon P.… … Deutsch Wikipedia
Kentucky-Tragödie — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Welche Wahl? Und wer sind die beteiligten Personen? Hitchxx 15:25, 5. Dez. 2007 (CET) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Sergei Stepaschin — Sergei Wadimowitsch Stepaschin (russisch Сергей Вадимович Степашин); * 2. März 1952 in Port Arthur, China) ist ein russischer Politiker. Er war 1999 für 89 Tage, vom 12. Mai bis zum 9. August, unter dem Präsidenten Boris Jelzin Premierminister… … Deutsch Wikipedia
Sergei Wadimowitsch Stepaschin — (russisch Сергей Вадимович Степашин); * 2. März 1952 in Port Arthur, China) ist ein russischer Politiker. Er war 1999 für 89 Tage, vom 12. Mai bis zum 9. August Ministerpräsident von Russland unter dem Präsidenten Boris Jelzin.… … Deutsch Wikipedia
Stepaschin — Sergei Wadimowitsch Stepaschin (russisch Сергей Вадимович Степашин); * 2. März 1952 in Port Arthur, China) ist ein russischer Politiker. Er war 1999 für 89 Tage, vom 12. Mai bis zum 9. August, unter dem Präsidenten Boris Jelzin Premierminister… … Deutsch Wikipedia
Air Baltic — airBaltic … Deutsch Wikipedia
Albert Eckert — (* 2. November 1960 in München Pasing) ist ein deutscher Politiker. Eckert studierte bis 1987 in Tübingen am Leibniz Kolleg und an der Eberhard Karls Universität und in Berlin an der Freien Universität Politikwissenschaft, Germanistik,… … Deutsch Wikipedia